Leicht: 6 km Mittel: 25 km Schwer: 12 km
„Zwergelwelt“ und „Abenteuerland“ sind zwei der insgesamt sechs Sektoren im Skigebiet Galtür, die gezielt auf die Bedürfnisse der jüngsten Skifahrer ausgerichtet sind. Im Gästekindergarten sind Kinder ab 18 Monaten dazu eingeladen, Spiel und Spaß zu erleben. „Actionpark“ und „Heldenreich“ fordern dagegen mutige und abenteuerlustige Könner heraus, Das Highlight hier: Die beliebte YIPPI YEAH-Strecke mit Steilkurven und Bärentunnel sowie die knapp über einen Kilometer lange schwarze Ballunabfahrt.
Die Sektoren „Pistenparadies“ und „High & Nordic“ sind Familien und Langläufern vorbehalten. Während Jung und Alt gemeinsam die drei Kilometer lange Familienabfahrt genießen, erwarten Langläufer perfekt gespurte Loipen in einer der schönsten und vielseitigsten Langlaufregionen Tirols. Ganz egal, ob Du Dich auf Skiern bereits sicher fühlst oder gerade als Anfänger durchstartest: Die Skischulen in Galtür sorgen dafür, dass Du Dich schon bald auf den Skipisten der Region zu Hause fühlst.
Von insgesamt 43 Pistenkilometer entfallen fünf auf einfache, 26 auf mittlere und zwölf auf anspruchsvolle Pisten. Exzellent präpariert bieten sie Alpin-Skifahrern und Race-Snowboardern ideale Bedingungen. Zudem hält das Skigebiet Silvapark Galtür verschiedenste Parks sowie 50 Loipenkilometer bereit - hier kommen Freerider, Freestyle-Snowboarder, Langläufer und Skitourengeher auf ihre Kosten. Ein ausgewiesenes Übungsgelände sorgt dafür, dass Anfänger jeden Alters ihre ersten Schritte in Richtung Profi entspannt und sicher gehen können. Eine Skisafari zu den schönsten Plätzen rund um die Galtürer Skigebiete sowie Nachtskilauf am Mittwochabend zwischen 19.30 und 22.30 Uhr runden die Möglichkeiten dieses so vielseitigen Skigebietes perfekt ab. Mittwochs und freitags stehen dann Skirennen für Jung und Alt auf dem Programmplan, natürlich nicht ohne anschließende Siegerehrung und Pokalübergabe.
Abseits präparierter Pisten kehrt in den Galtürer Skigebieten Ruhe ein. Dann kannst Du auf Winterwanderungen tief in die verschneite Welt der Tiroler Alpen eintauchen oder auf Skiern und Schneeschuhen Abgeschiedenheit jenseits von Trubel und Alltagsstress genießen. Zum vielfältigen Programm Galtürs gehören ebenso Eislaufen, Eisstockschießen, Schwimmen oder eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten.
Lust auf Fatbiken im Schnee? Dann tritt in die Pedale und schon geht es los! Die nötige Ausrüstung für sämtliche Wintersportaktivitäten halten die Sportgeschäfte und Verleihstationen vor Ort für Dich bereit. Nach Tagen erfüllt von Natur, Aktivität und frischer Luft heißt es dann einkehren und regionale Spezialitäten in den zahlreichen Restaurants und Berghütten genießen. Ein heißes Getränk, regionale Küche, Tiroler Speck und Käse? Genau so sollten Skiferien sein. Auch ausgelassene Stimmung und Musik kommen in Galtür im „Weiberhimmel“, im „Huber Stadl“ oder in der Panorama-Tenne“ keinesfalls zu kurz.
Die Saison in Galtür erstreckt sich dank bester Schneesicherheit von Anfang Dezember bis Ende April.
Die Pisten liegen auf einer Höhe zwischen 1.600 und 2.300 Metern. Die Bergstation der Birkhahnbahn liegt auf 2.050 Metern.
Zwergelwelt, Abenteuerland, Actionpark, Heldenreich, Pistenparadies sowie High & Nordic: Das Konzept von einem Skigebiet mit sechs Sektoren ist europaweit einzigartig.
43 bestens präparierte Pisten, unterteilt in einfach, mittel und anspruchsvoll, bieten ideale Bedingungen für Jung und Alt, Anfänger und Profis, Singles, Paare und Familien. Kurz gesagt: Galtür ist für alle Ansprüche ideal.
Die beiden Sektoren „Zwergelwelt“ und „Abenteuerland“ sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Ein Gästekindergarten betreut Kinder ab 18 Monaten.
Mit Winterwanderungen, Ski- und Schneeschuhtouren, Eislaufen, Eisstockschießen, Schwimmen, Fatbiken sowie einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten bietet der Wintersportort Galtür ein großes Maß an Abwechslung.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de