Leicht: 47 km Mittel: 143 km Schwer: 49 km
Die Pisten eröffnen in der Regel zwischen dem 20. und dem 24. November und bleiben bis Anfang Mai offen. Deinen Lieblingssport kannst Du so den ganzen Winter und Frühling über auskosten. Insgesamt darfst Du Dich auf 239 Pistenkilometer und 15 Kilometer Skirouten freuen. 47 Pistenkilometer sind für Anfänger geeignet und ganze 49 Kilometer entfallen auf schwarze Pisten. Der Rest gehört zur mittleren Kategorie Rot, sodass Skifahrer auf jedem Level ihr Vergnügen finden. 41 Lifte bringen Dich auf bis zu 2.872 Meter. Wer ganz ungeübt ist oder sich erst wieder einfinden muss, erreicht Übungspisten von Mathon und Samnaun-Dorf aus.
Hast Du Lust, Langlaufski auszuprobieren? Dann toure über die Loipen, die sich bestens für eine kleine Erkundungstour eignen. Besonders romantisch ist die Mathon-Loipe, die direkt am Wildpark vorbei und durch viele helle Lichtungen führt. Etwas mehr Herausforderung bietet hingegen die Wald-Loipe, die Dir 130 Meter Höhenunterschied bringt. Natürlich sind neben all den Pisten in Ischgls Skigebiet auch spannende Wanderwege zu erkunden. Sie führen Dich Panoramawege entlang, mit Blick auf die Tiroler Alpen oder von Dorf zu Dorf. Wie wäre es mit einem kleinen Ausflug über den Schmugglerweg ins zollfreie Samnaun in der Schweiz? Die Wanderung ist eine Mischung aus Fußweg und Seilbahnvergnügen - kann aber auf reine Fahrten mit der Seilbahn begrenzt werden, wenn Du Dich bereits beim Skifahren zu sehr ausgepowert hast!
Ischgl bietet Skifahrern ein ausgiebiges Pistenerlebnis mit jedem Service, der dazu gehört: Webcams informieren regelmäßig über die Wetterlage und den Schneestand. So verpasst Du keinen guten Tag! Außerdem gehören eine Karte, Pistenpläne sowie 41 Skilifte zum Gebiet. Skier vergessen? Kein Problem: Vor Ort findest Du den Skiverleih Ischgl, wo Du jede Ausrüstung erhältst, die Du benötigst. Daneben bietet der Ort auch reichlich andere Aktivitätsangebote. Regelmäßige Events gehören zum Programm, darunter beispielsweise Konzerte in den Bergen. Für das Erholungsprogramm sorgen die Après-Ski-Bereiche, Spa-Einrichtungen und natürlich die gute kulinarische Verpflegung. Gleich zehn Haubenrestaurants sind in Ischgl vorhanden und versorgen Dich mit Spezialitäten aus der Region und einer großartigen Vinothek. Einige dieser Restaurants befinden sich in Hotels, können allerdings von jedem besucht werden.
Daneben finden sich viele Restaurants, die Speisen aus ganz Tirol anbieten - inklusive mediterraner Küche. Auch gemütliche Hütten und Wirtshäuser, beschauliche Cafés, Pizzerien, Bars und Pubs sind reichlich vorhanden. Ischgl wird nicht umsonst das „kulinarische Mekka“ der Skigebiete genannt. Besuche doch eines der Bergrestaurants und genieße den Panoramablick über die Tiroler Alpen, während Du Dich für die nächste Skirunde stärkst.
In Ischgl eröffnen die meisten Pisten Ende November und bleiben bis Anfang Mai geöffnet. Du kannst Dich also den ganzen Winter und Frühling über austoben.
Die Höhenmeter in Ischgl sind beeindruckend: Fahre hier im Paznauntal zwischen 1.360 und 2.872 Metern die Pisten hinunter!
Da es von Übungspisten bis zu schwarzen Pisten und Skirouten alles gibt, eignet sich Ischgls Skipass für jedes Level und Alter. Übrigens: Kinder, Senioren und Personen mit Invalidenpass erhalten Ermäßigungen.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de