Leicht: 9.5 km Mittel: 25 km Schwer: 8 km
Im Tiroler Bezirk Landeck erreichst Du am Eingang des Paznauntals das zauberhafte Örtchen See. Etwas mehr als 1.200 Menschen sind hier zu Hause. So klein das Dorf ist, so wichtig ist die Rolle, die es in den Tiroler Freiheitskriegen zu Beginn des 19. Jahrhunderts gespielt hat. Heute zeichnet es sich durch eine friedliche Atmosphäre inmitten wundervoller Landschaften aus.
Mehrere Hotels und Pensionen empfangen Dich mit herzlicher Tiroler Gastfreundschaft, und urgemütliche Hütten und Restaurants laden zur Einkehr nach der Abfahrt - oder auch während einer verdienten Pause an einem Wintersporttag. Das Urlaubsziel See im Paznaun ist verkehrsgünstig gelegen und gut erreichbar. Per Bahn steigst Du am Bahnhof Landeck aus und von dort bringt Dich bequem der Linienbus 260 weiter. Mit dem Auto kommst Du problemlos über die Silvretta Bundesstraße 188 an.
Das schöne Skigebiet See Paznaun gilt als ruhiges Pendant zum quirligen benachbarten Ischgl. Hier geht es beschaulich, aber keineswegs langweilig zu. Besucher lieben das überschaubare familiäre Ambiente, das sich auch in moderaten Preisen spiegelt. Direkt im Ort starten die Bergbahnen See und bringen Dich mit mehreren Liftanlagen sicher und komfortabel auf die Bergstation. Von hier startest Du zu Abfahrten, zum Rodeln oder zu Skitouren durch die glitzernde weiße Pracht. In See im Paznauner Skigebiet stehen Dir insgesamt 42,5 Pistenkilometer zur Verfügung. Es sind größtenteils rote, also mittelschwere Abfahrten.
Aber auch leichte blaue und ein paar steile schwarze Abfahrten gibt es. Weiter warten schöne Skirouten und eine tolle Naturrodelbahn auf Dich. Zudem gibt es große Übungsareale, einen Snowpark für Freestyler sowie herrliche Tiefschnee-Routen rund um die Versingalm. Du möchtest Dir gerne vorab ein Bild von dem Feriengebiet machen? Kein Problem, im Internet findest Du nicht nur einen ausführlichen interaktiven Pistenplan, sondern auch Aufnahmen von Webcams, die Dir herrliche Panoramaaufnahmen nach Hause bringen.
Wie in den meisten Skigebieten beginnt die Saison mitten in der stimmungsvollen Adventszeit. Das Opening findet Mitte Dezember statt. Aufgrund der schneesicheren Höhe genießt Du in See im Paznauntal bis tief in den Frühling hinein Wintervergnügen. Die Skisaison endet hier erst Ende April.
Familienurlaub wird groß geschrieben im Paznauntal. Dazu gehört nicht nur Skispaß für die Kleinsten, sondern auch der Service einer liebevollen Kinderbetreuung. In den großzügigen Räumen des Gästekindergartens beim MedrigCenter werden Deine Kids von Sonntag bis Freitag gegen eine kleine Gebühr betreut, das ist ganztags oder stundenweise möglich.
See im Paznauntal gehört zu den Gebieten der Skiregion Tirol, die sich durch große Höhenunterschiede auszeichnen. Es reicht von 1.042 bis zu 2.456 Meter an der Bergstation. Darin warten 42,5 Kilometer bestens präparierte Pisten aller Schwierigkeitsstufen auf Dich.
Zu den besonderen Attraktionen in See im Paznauner Skigebiet gehört der Nachtskilauf. An bestimmten Wochentagen kannst Du nach Sonnenuntergang eine optimal beleuchtete Nachtskilaufpiste hinabwedeln - ein magisches Erlebnis! Stimmung kommt auf bei der Fire and Ice Show mit Fackellauf und Feuerwerk. Und zum Abschluss des Nachtlaufs sorgt im Panoramarestaurant ein DJ für angesagte Partymusik.
Das Schöne an dem Gebiet: Es eignet sich für jeden Wintersportfan und jeden Anspruch. Besonders beliebt ist es bei Familien, doch auch Könner finden spannende Herausforderungen auf der schwarzen Piste mit dem passenden Namen „Adrenalin“ oder einer Buckelpiste. Für Snowboarder gibt es einen eigenen Funpark.
Wer nicht immer nur Abfahrten hinabsausen möchte, für den sind Skitouren durch tief verschneite, märchenhafte Winterlandschaft die Alternative - oder die ideale Ergänzung dazu. Im Skigebiet steht Dir ein schönes Tourengebiet mit mehreren Routen zur Verfügung. Dieses erreichst Du hervorragend mit der 2022 eröffneten Gondelbahn.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de