Leicht: 34 km Mittel: 82.1 km Schwer: 4 km
Dank der Luftseilbahn G-Link steht Dir in Flachau ein großes Skigebiet zur Verfügung. Die Bahn verbindet in spektakulärer Weise den Grießenkareck mit dem Grafenberg, an dessen Fuß sich Wagrain befindet. Das Flachauer Skigebiet verfügt hauptsächlich über mittelschwere Abfahrten. Zu den spannendsten zählt die Hermann-Maier-Weltcup-Strecke, auf der eine fernsehtaugliche Flutlichtanlage das Skifahren am Abend ermöglicht. Am Grießenkareck weisen die Pistenpläne mehrere Talabfahrten nach Flachau aus. Zwei Webcams zeigen Dir im Skigebiet Flachau live, wie das Wetter am Berg ist. Weitere stehen in Wagain und St. Johann Alpendorf. Von den 120 Kilometern Pisten im Skigebiet Flachau sind vier Kilometer anspruchsvoll, also schwarz. Zwei davon liegen am Gipfel des Grießenkareck. Weitere schwere Pisten gibt es am Sonntagskogel. 82,1 Kilometer sind mittelschwere Pisten (rot), die Anfängern nicht immer zu empfehlen sind.
Für sie gibt es im Skigebiet Flachau-Wagrain-Altendorf. 34 Kilometer leichte Pisten. Vom Grießenkareck führt eine Gondelbahn hinüber zum Mooskopf, der schöne Familienabfahrten nach Flachauwinkel ermöglicht. Dort steht auch ein Übungslift zur Verfügung. Über die Skischaukel Zauchensee-Flachauwinkl-Kleinarl ist das Skigebiet Flachau Teil eines riesigen Areals mit fast 210 Kilometer Pisten. Der Skipass aus Flachau ermöglicht auch die Teilnahme an der faszinierenden 12 Peaks Trophy, die die zwölf schönsten Gipfel zwischen Zauchensee und Alpendorf umfasst. Sie beinhaltet blaue und rote Pisten, die fünf Täler überspannen. Zwischendurch laden Hütten zu einer Rast ein. Die Pisten werden jede Nacht präpariert, damit Du Deinen Skiurlaub optimal zum Skifahren nutzen kannst. Die Karten bieten eine gute Übersicht über alle Lifte, Pisten und auch die Gastronomie. Ein Paradies für Kinder sind mehrere Skischulen in Flachau, die ein Kinderland, in dem es auch Zauberteppiche gibt. Auch erwachsene Anfänger können unter der Anleitung erfahrener Skilehrer ihre ersten Schwünge in den Schneezaubern. Am Grießenkareck befindet sich eine Funslope speziell für Kinder.
Ein besonderes Erlebnis für Kinder ist die Rodelbahn Lucky Flitzer, die ein 1.100 Meter langes Rodelvergnügen für die ganze Familien bietet. Das Flachauer Skigebiet ist außerdem ein Paradies für Skilangläufer: Der Ort bietet 40 Kilometer gut gespurte Loipen. Zudem führt die Tauerloipe durch das Gebiet, was die Möglichkeiten auf 200 Kilometer erweitert. Auf der Obergassalm in Alpendorf existiert eine 2,1 Kilometer lange Höhenloipe. Klassische Skiläufer fühlen sich hier ebenso wohl wie Skater. Neben einfachen Loipen gibt es auch anspruchsvolle Streckenteile. Zahlreiche Skiverleihe in Flachau helfen Dir dabei, mit der optimalen Ausrüstung auf den Berg zu fahren.
Der Skipass Flachau berechtigt ab einer Gültigkeit von zwei Tagen zum Skifahren in der gesamten Ski Amadé. Du kannst also nach Herzenslust auch die Berge in den Nachbartälern ausprobieren. Im Skigebiet Snow Space Salzburg gibt es 58 Bergrestaurants und Skihütten. Von beheizten Terrassen lässt sich die herrliche Umgebung bewundern. Dazu bietet die Karte rustikales, deftiges, aber auch kulinarisch hochstehendes Essen. Flachau ist eine Après-Ski-Hochburg. Zahlreiche Hütten laden zur Party ein, teilweise mit Live-Musik. Eine der bekanntesten Adressen ist der Dampfkessel.
Die Saison beginnt Anfang Dezember und dauert bis Mitte April. Da an allen Pisten Schneekanonen existieren, herrscht eine hohe Schneesicherheit.
Die Talstationen befinden sich in 880 bis 925 Metern Höhe. Die Bergstation des Starjet 3 liegt 1.881 Meter hoch.
In Flachau gibt es viele familienfreundliche Einrichtungen. Die meisten Pisten sind mittelschwer und verlangen etwas Übung.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de