Leicht: 9.2 km Mittel: 7.5 km Schwer: 0.6 km
Im Skigebiet Radstadt weisen die Pistenpläne 9,2 Kilometer leichte, blaue und 7,5 Kilometer mittelschwere, rote Pisten aus. Hinzu kommt die 600 Meter lange schwere, schwarz gekennzeichnete Strecke am Hauber. In beiden Orten sind Talabfahrten möglich. Die längste Strecke befindet sich am Hochbifang und Nössler und misst vier Kilometer. Am Sonnenlift existiert zudem eine öffentliche Rennstrecke mit Zeitmessung. Die Skilifte gehören zu den modernsten des Landes. Die Hochbifangbahn ist dabei eine der längsten Gondelbahnen in der gesamten Ski Amadé. Insgesamt stehen drei Gondelbahnen, zwei Sessellifte und zwei Übungslifte zur Verfügung.
Zudem gibt es für die Kinder zwei Zauberteppiche. Wie das Wetter im Skigebiet ist, zeigen Dir mehrere Webcams. Für die ersten Schwünge bieten Altenmarkt und Radstadt im Skigebiet an den Talstationen Übungslifte an. Zudem können Kinder und Erwachsene das Skifahren in einer der zahlreichen Skischulen erlernen oder auffrischen. Auch den richtigen Umgang mit dem Snowboard lernst Du dort. Teilweise werden auch begleitete Skitouren durch das zauberhafte Areal angeboten. Die Ausleihe von Skiausrüstung bis hin zur Kleidung ist ebenfalls möglich. Hier gibt es auch in den Sportgeschäften im Tal günstige Angebote.
Dass Radstadt ein Skigebiet mit einem Herz für Familien ist, wird im Fichtelland Hochbifang deutlich. Es befindet sich an der Talstation in Altenmarkt. Am Hang lernen die Kleinen die Welt der kleinen Fichtel kennen und können Ausschau nach den Tieren des Waldes halten. Wellen, kleine Sprünge, ein Tunnel, steile Kurven und vieles mehr bietet für Groß und Klein zudem die Funslope Königslehen. Es gibt weitere Kinderländer, von denen das mit der besten Aussicht zweifellos an der Bergstation auf der Kemahdhöhe zu finden ist. Hier oben gibt es auch einen kleinen Snowpark. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es, mit der Familie Schlitten zu fahren.
Die Rodelbahn Königslehen beginnt am Gipfel der Kemahdhöhe und führt über reizvolle sechs Kilometer ins Tal. Damit ist die Strecke in Radstadts Skigebiet eine der längsten Rodelbahnen Österreichs. Schlitten kannst Du an der Talstation der Königslehenbahn leihen. Skilangläufer finden in der Salzburger Sportwelt, zu der die Skischaukel Radstadt Altenmarkt gehört, weit mehr als 200 Kilometer gespurte Loipen. Neben dem klassischen Stil kannst Du auch skaten. Im gesamten Skigebiet gibt es urige Hütten, in denen Du Dich stärken oder aufwärmen kannst. Radstadt und Altenmarkt sind zudem für ihre gute Stimmung zum Après-Ski bekannt.
Die Skisaison beginnt gewöhnlich am vierten Advent und dauert bis Ende März.
Das Tal befindet sich in 850 Metern Höhe, die Bergstation liegt 1.571 Meter hoch.
Besonders fühlen sich hier Familien mit Kindern wohl. Auch Menschen, die das Skifahren genießen wollen, schätzen das zauberhafte Skigebiet.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de