Leicht: 23.5 km Mittel: 17.2 km Schwer: 4.3 km
Das Areal bietet ideale Bedingungen für Anfänger und Könner. Der Pistenplan in Zauchensee weist 23,5 Kilometer blaue, also leichte Pisten aus. Hinzu kommen 17,2 Kilometer mittelschwere, rote und 4,3 Kilometer schwere, schwarze Abfahrten. Zusätzlich stehen 3,5 Kilometer Skirouten zur Verfügung. Die längste Abfahrt führt über 6,8 Kilometer vom Roßkopf bis zur Talstation Highport in Flachauwinkl, das im Nachbartal liegt. Sie ist in der Karte als blaue Strecke ausgewiesen. Die anspruchsvolle FIS-Strecke am Gamskogel ist 4,5 Kilometer lang. Der Start ist mit der Schwarzwandbahn erreichbar und bietet eine herrliche Aussicht. Noch mehr fahrerisches Können wird am Tauernkar verlangt. Hier stürzt Du Dich auf 1,5 Kilometern Länge rund 500 Meter in die Tiefe und musst als besondere Herausforderung mehrere Steilstücke bewältigen.
Freerider finden im Zachenseer Skigebiet ideale Bedingungen für ein erlebnisreiches Vergnügen. Die Freeride-Hänge sind leicht von den Bergbahnstationen erreichbar. Besonders beliebt ist die Ostseite des Gamskogels. Gut präparierte Pisten laden hier zu Tiefschneeabfahrten ein. Wenn Du in Zauchensee die Ski anschnallen möchtest, um die Landschaft zu erkunden, bietet die zehn Kilometer lange Zauchenseeloipe beste Möglichkeiten. Skiverleihe in Zauchensee bieten neben Skiern auch die weitere Ausrüstung bis hin zur Kleidung an.
Sie sind täglich geöffnet. Anfänger finden im Ort professionelle Skischulen. Die Skilehrer bringen Dir nicht nur die ersten Schwünge im Schnee bei, sondern laden auch zu geführten Skitouren ein. Wenn Du möchtest, kannst Du Dir hier Deinen persönlichen Skiguide für das Skigebiet Zauchensee buchen. Für Kinder steht nicht nur das große Angebot an blauen Pisten zur Verfügung. Zauchi’s Kinderland, mehrere Übungslifte und der Familypark Roßkopf bereiten den Kleinen einen erlebnisreichen Winterurlaub im Zauchenseer Skigebiet. Übrigens, wer einen Mehrtages-Skipass kauft, kann das Angebot der gesamten Skiwelt Amadé nutzen. Dann stehen Dir 760 Pistenkilometer zur Auswahl.
Im gesamten Skigebiet gibt es Hütten, die den kleinen und großen Hunger stillen. Meist bieten sie regionale Spezialitäten, zu deren Genuss sich nicht selten ein prachtvoller Panoramablick gesellt. Das umfangreichste Angebot findest Du in der Weltcuparena, in der es ein Restaurant, eine urige Bar und eine Sonnenterrasse gibt. An überraschendsten ist jedoch die Leuchtturm-Bar, die maritimes Flair mitten ins Zauchenseer Skigebiet zaubert. Die Weltcuparena ist auch der ideale Ort nach dem Skifahren. Zahlreiche andere Bars, Café und Schirmbars im Ort laden ebenfalls zu einem zünftigen Après-Ski ein. An der Rauchkopfhütte genießt Du auf drei Terrassen die Sonne.
Die Karte bietet landestypische Speisen, die mit hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Für alle, die sich aufwärmen wollen, bietet die Bodenalm an der Bodenstation Highliner einen urigen Kamin. Die Gamskogelhütte liegt auf 1.900 Meter Höhe und bietet eine fantastische Aussicht. Insgesamt stehen 16 Skihütten und Bergrestaurants zur Verfügung.
Die Saison rund um den Zauchensee beginnt am letzten Novemberwochenende und dauert in der Regel bis Mitte April.
Auf 1.000 bis 2.176 Meter Höhe weist es eine hochalpine Lage auf. Das Zaucherseer Skigebiet ist das höchstgelegene der Skiwelt Amadé.
Für Anfänger und Familien steht eine große Zahl blauer Pisten und familienfreundlicher Angebote zur Verfügung. Könner finden an der Weltcupstrecke und am Tauernkar eine Herausforderung. Freerider und Tiefschneefahrer freuen sich ebenfalls über ein großes Angebot.
Nicht unterstützter Web-Browser
Für ein optimales Benutzungserlebnis und zur größtmöglichen Sicherheit während des Buchungsprozesses empfehlen wir einen Web-Browser nach Mindeststandard des BSI:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Aktuelle Webbrowser
Google Chrome: https://www.google.de/chrome
Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Edge: https://www.microsoft.com/de-de/edge
Safari: https://www.apple.com/de/safari/
Opera: https://www.opera.com/de