ENTSPANNT & GÜNSTIG: MIT DER BAHN BIS INS HOTEL

in Kooperation mit der Deutschen Bahn

Foto: ©2022 Deutsche Bahn

EINFACH IM ZUG REISEN

Abseits von Stau und Stress bietet TUI Deutschland in Kooperation mit der Deutschen Bahn eine bequeme An- und Abreise. Buchen Sie Ihr Ticket für eine komfortable Anreise per Bahn gleich zusammen mit Ihrer Hotelübernachtung.

Klimaschutz automatisch inklusive
Bei der Deutschen Bahn reist man „grün“, denn die Stromenergie wird zu 100% aus regenerativen Energiequellen ins Bahnnetzt eingespeist.

Die touristischen Bahntickets sind Sonderfahrkarten und unterliegen somit gesonderten Bedingungen der Deutschen Bahn.
Sie gelten nur in Verbindung mit einer TUI Deutschland Buchung mit mindestens einer Übernachtung.
Die Reisebuchungsbestätigung von TUI Deutschland muss im Zug bei der Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden.

Sitzplatz inklusive
In allen touristischen Bahntarifen ist bei uns Ihre Sitzplatzreservierung, sofern verfügbar, kostenlos enthalten.
Die Deutsche Bahn reserviert für unsere Reisenden die Sitzplätze in der 1. und 2. Klasse je nach Verfügbarkeit.

 Auf ausländischen Strecken gelten die Regelungen der jeweiligen Partnerbahnen.

Kann zum Zeitpunkt der Buchung für Sie nur die Fahrkarte, aber keine Reservierung erstellt werden, können Sie mit Ihrer touristischen Fahrkarte in einem DB Reisezentrum deutschlandweit die Reservierung nachträglich erstellen lassen- kostenlos und ohne weitere Formalitäten.
Dies kann auch noch bis wenige Minuten vor Abfahrt erfolgen, vorausgesetzt, im gewünschten Zug sind noch freie Plätze verfügbar.
Selbstverständlich sind Sie nicht dazu verpflichtet, bei einer Fahrkartenbuchung ohne Reservierung diese nachträglich zu tätigen — eine Reise ohne Reservierung ist ohne weiteres möglich (ausgenommen reservierungspflichtige Züge).

City-Ticket am Start- und Zielort in Deutschland inkludiert
In 130 Städten bietet die Deutsche Bahn unseren Gästen kostenlos die “City-Ticket–Funktion”.

Das City- Ticket ist im Fahrkartenpreis inklusive wenn die entsprechende Verbindung bereits beim Kauf der Fahrkarte ausgewählt wird und dies auf der Fahrkarte vermerkt ist.
Damit können Sie, im jeweiligen Geltungsbereich der Stadt, ab ihrer Haustür mit dem öffentlichen Nahverkehr, also Bus, Straßenbahn, U- Bahn etc.- zum Bahnhof fahren.
Am Zielort angekommen, können sie entspannt zum gebuchten Hotel fahren.

Alle teilnehmenden Städte

Deutsche Bahn Online-Ticket
Die Fahrkartenerstellung erfolgt ausnahmslos als Online-Ticket.

Das Bahn Online Ticket wird direkt in „Meine TUI“ hinterlegt. Es erfolgt kein separater Versand der Fahrscheine.

Bei der Nutzung des DB Online-Tickets muss sich der Ticketinhaber im Zug mit einem Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) oder einer BahnCard ausweisen. Es erfolgt ein Abgleich an Bord durch den Zugbegleiter.

Bitte beachten Sie, dass im Zug die gültige Buchungsbestätigung des Veranstalters zusätzlich zum Online Ticket vorgelegt werden muss. Ohne die Buchungsbestätigung handelt es sich um eine ungültige Fahrkarte und es muss im Zug der Normalpreis (Bordpreis) für alle Reisenden nachgelöst werden.

Bei touristischen Bahnfahrten können bis zu fünf Personen gemeinsam reisen, dabei wird jedoch ausschließlich der Hauptreisende namentlich auf dem Ticket aufgeführt. Ist dieser bei der Kontrolle im Zug nicht anwesend, so sind die übrigen Reisenden mit einer ungültigen Fahrkarte unterwegs.
Stellen Sie deshalb sicher, dass zur Originalfahrkarte eine Stornierungsbestätigung des Reiseveranstalters für den Hauptreisenden durch die übrigen Reisenden vorgelegt werden kann.

Stornierung
Die Flexpreise Touristik sind bis einen Tag vor dem 1. Geltungstag kostenfrei stornierbar. Ab dem 1. Geltungstag ist eine Stornierung ausgeschlossen.

Die Sparpreise Touristik sind nach der Buchung maximal 5 Tage kostenfrei stornierbar. Ab 7 Tage vor dem Reisetag ist eine Stornierung grundsätzlich ausgeschlossen.

WICHTIG:
Bei Buchungen bis 10. Dezember 2022 (unabhängig vom Reisetermin) können die Fahrkarten bis einen Tag vor dem Geltungstag gegen eine Gebühr von 10 Euro storniert werden.

Für Buchungen ab dem 11. Dezember 2022 bis zum 30. April 2023 können die Fahrkarten bis eine Tag vor dem Geltungszeitraum gegen eine Gebühr von 19 Euro storniert werden.

Wie bisher gilt:
Die oben genannte kostenfreie Stornierung bis 5 Tage nach Buchung sowie die Sperrfrist (generell keine Stornierung ab 7 Tagen vor dem 1. Geltungstag der Fahrkarte) entfallen in diesem Zeitraum!

Kinder
Kinder von 0 bis einschließlich 5 Jahren reisen kostenfrei.

Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung Erwachsener reisen kostenfrei, erhalten eine kostenfreie Fahrkarte.

Sitzplatzreservierungen sind für Familienkinder kostenpflichtig und werden mit den aktuell gültigen Reservierungsentgelt berechnet. Das Reservierungsentgelt ist nicht erstattbar.

Auf ausländischen Strecken gelten die Regelungen der jeweiligen Partnerbahnen.

Leistungsumfang
Die touristischen Fahrkarten berechtigen Sie zur Inanspruchnahme einer Beförderungsleistung im Rahmen einer Pauschalreise/ verbundenen Reiseleistung.
Mit den Flexpreis Tarifen Touristik reisen Sie ohne Zugbindung.
Mit den Sparpreis Tarifen Touristik können Sie ausschließlich auf der gebuchten Verbindung reisen.
Mit einer Fahrkarte für einen ICE oder einen anderen Fernverkehrszug der Produktklasse ICE können auf der gebuchten Strecke und am gebuchten Tag alle Fernverkehrszüge und Züge des Nahverkehrs (z.B. RE, RB, S-Bahn) genutzt werden.
Mit einer Fahrkarte der Produktklasse IC/EC können auf der gebuchten Strecke und am gebuchten Tag alle IC/EC und Züge des Nahverkehrs (z.B. IRE, RE, RB, S-Bahn) genutzt werden. ( Wenn Sie mit einer IC/EC Fahrkarte einen ICE Zug nutzen, müssen Sie einen sogenannten Produktübergang zahlen.
Dafür berechnet die Deutsche Bahn die Differenz zwischen dem IC/EC- und dem ICE-Preisniveau für die Strecke der Fahrkarte.)

Produktklasse ICE: ICE, ICE Sprinter, ECE, TGV (innerdeutsch), railjet express und railjet
Produktklasse IC/EC: IC, EC, IC Bus
Produktklasse C, auf der Fahrkarte dargestellt als „NV“: IRE, RE, RB, S-Bahn, ausgewählte Nichtbundeseigene Bahnen (NE-Bahnen)
ausgewählte Busgesellschaften der DB AG

Zusätzlich gilt das Touristik-Angebot auf folgenden Strecken: 
     Frankreich DB/SNCF-Hochgeschwindigkeitsverkehr nach Paris/Marseille
     Italien zu Zielen des DB/ÖBB-Brennerverkehrs (via Österreich)
Umwege, Produktübergang und Klassenwechsel sind ausgeschlossen.
Mindestens eine Teilstrecke muss mit einem Zug der Produktklasse ICE oder IC/EC erfolgen.
Die Touristik Tarife gelten nicht in Sonderzügen, Thalys, auf Privatbahnen (nicht bundeseigene Eisenbahnen; z.B. Usedomer Bäderbahn, ODEG etc.) und innerhalb eines Verkehrsverbundes, wenn Abgangs- und Zielbahnhof im selben Verbund liegen.

Entschädigung bei Bahnverspätungen
Bei einer Verspätung am Zielbahnhof von mindestens 60 Minuten werden folgende Pauschalbeträge an den Reisenden ausgekehrt:

Touristische Flexpreis Tarife:
2. Klasse             10,00 Euro
1. Klasse             19,00 Euro

Touristische Sparpreis Tarife:
2. Klasse               8,00 Euro
1. Klasse             13,00 Euro

Die Regulierung erfolgt direkt über die Deutsche Bahn (Formular Fahrgastrechte) oder über www.bahn.de/fahrgastrechte. Hierbei ist wichtig, dass Sie als Gast der DB, das Fahrgastrechte-Formular und das Ticket direkt an das Service Center Fahrgastrechte in 60647 Frankfurt schicken. Die Bearbeitung wird nicht über die TUI abgewickelt.

Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.